• Startseite
  • Verein
    • Vereinschronik
    • Beitritt & Beiträge
    • Jahreshauptversammlungen
      • Jahreshauptversammlung 2011
      • Jahreshauptversammlung 2012
      • Jahreshauptversammlung 2013
      • Jahreshauptversammlung 2015
    • Archiv des Heimatvereins
    • Pressespiegel
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplanung 2020
    • 3-Tagesfahrt nach Hamburg und Lüneburg
    • Skulpturenpfad 2019
      • 1 Anke Brandt
      • 2 Jochen Eilert
      • 3 Rainer Ern
      • 3.1 Rainer Ern
      • 4 Johannes Laurin Fischer
      • 5 Nils Grube
      • 6 Dirk Höller
      • 6.1 Dirk Höller
      • 6.2 Dirk Höller
      • 7 Gisela Knopff-Fäustlin
      • 8 Astrid Konradt-Bock
      • 9 Raphaela Kula
      • 10 Norbert Lübker
      • 11 Sylvia Middel
      • 11.1 Sylvia Middel
      • 12 Angelo Monitillo
      • 12.1 Angelo Monitillo
      • 13 Rita Niemann
      • 14 Susanne Pantoja
      • 15 Sergej Poweliza
      • 16 Willi Repke
      • 16.1 Willi Repke
      • 17 Hinrich Schmieta
      • 18 Ina Schulte
      • 19 Peter Schwieger
      • 20 Jörg Spätig
      • 20.1 Jörg Spätig
      • 21 Thomas Strakhof
      • 21.1 Thomas Strakhof
      • 22 Ulf Strippelmann
      • 23 Cornelia Teiner
      • 24 Christina Zanotti
      • Hai Tempo ?!?
    • Skulpturenpfad 2017
      • 1 Gilbert Bender
      • 2 Angelika Dembon
      • 3 Jochen Eilert
      • 4 Rainer Ern
      • 6 Nils Grube
      • 7 Gisela Knopff-Fäustlin
      • 8 Raphaela Kula
      • 9 Norbert Luebker
      • 10 Helga Mertens
      • 11 Sylvia Middel
      • 12 Gudrun Mormann
      • 13 Serpil Neuhaus
      • 14 Rita Niemann
      • 15 Bernd Obernüfemann
      • 16 Susanne Pantoja
      • 17 Marion Plaßmann
      • 18 Torsten Rehm
      • 19 Viola Richter-Jürgens
      • 20 Hinrich Schmieta
      • 21 Jörg Spätig
      • 22 Thomas Strakhof
      • 23 Stan Pete
      • 24 Ulf Strippelmann
  • Pressespiegel
  • Stadtgeschichte
    • Zeittafel zur Stadtgeschichte
    • Denkmalgeschützte Bauwerke in Werther
      • Kleinbahnbrücke
      • Ravensberger Straße 42
      • Ackerbürgerhaus 3
      • Ackerbürgerhaus 4
      • Ackerbürgerhaus 5
      • Altes Postgebäude
      • Ackerbürgerhaus 7
      • Handelshaus
      • Handwerkerhaus
      • Kaufmannshaus
      • Ehrenmal
      • Jüdischer Friedhof
      • Fachwerkhof
      • Industriedenkmal
      • Haus Werther
        • Geschichte des Hauses Werther
        • Ein Hatzfelder im Haus Werther
        • Herrenhaus
        • Östliches Wirtschaftsgebäude
        • Nördliches Wirtschaftsgebäude
        • Hauptbrücke
        • Gartenanlage mit Gräfte
        • Jägerhäuschen
      • Ev. Kirche
      • Hof Overbeck
    • Aus schwerer Zeit
    • Jüdisches Leben in Werther
    • 1000 Jahre Werther
  • Kontakt
  1. Heimat- und Kulturverein Werther e.V.
  2. Stadtgeschichte
  3. Denkmalgeschützte Bauwerke in Werther
  4. Ehrenmal
Ehrenmal an der Nordseite der Evangelischen Kirche

Ehrenmal

An der Evangelischen Kirche Alte Bielefelder Straße 15

Das Ehrenmal wurde im Jahre 1879 eingeweiht.
Laut Postamentinschrift sollten durch die Errichtung die in den Kriegen von 1864, 1866 und 1870/1871 gefallenen Bürger durch die Stadt Werther geehrt werden.

Zunächst war das Ehrenmal auf der Wiese zwischen Kirche und Gemeindehaus aufgestellt.
Später wurde es auf die Nordseite der Kirche verlegt.

Heimat- und Kulturverein Werther e.V.

c/o Dr. Erhard Heidt
Osningstraße 3
33824 Werther (Westf.)

Telefon05203 4025
E-Mailinfo[at]heimatverein-werther.de

 

  1. Startseite
  2. Kontakt
  3. Impressum und Datenschutz
  4. Sitemap

© Heimat- und Kulturverein Werther e.V. 2006 - 2018

oglm webdesign und entwicklung